neonarbeiten
Die Arbeiten wurden gezeigt 2018 in `examples to follow´ in Bonn; in `in touch´ im Haus des Lehrers in Berlin Mitte; in der UdK in Berlin
neonarbeiten
Diese Arbeiten sind handgefertigte Neonarbeiten. Der provokante Satz, aus leuchtenden Buchstaben in rot und weiß, `Ihr Seit Das Coke Der Erde´spielt auf das biblische Zitat aus dem Neuen Testament, `Ihr seit das Salz der Erde´, an. Die Verwendung von Neon als Medium verleiht der Botschaft eine zusätzliche Dimension. Die lebendigen Farben und das helle Licht erzeugen eine unmittelbare Aufmerksamkeit, die den Betrachter förmlich in den Sog der Aussage zieht. Die Wahl des Begriffs `Coke´ anstelle von `Salz´ verleiht der Arbeit eine subversive Note, die zum Nachdenken anregt, eine zeitgenössische Interpretation des traditionellen religiösen Gedankens, die Transformation des heiligen Verses zu einem Kommentar über die moderne Konsumgesellschaft. Die Arbeit fordert den Betrachter heraus über unsere Zeit und unseren Prioritäten nachzudenken , vielleicht auch darüber was wir verlieren in unserem alltäglichen. Die Arbeit wird zu einem Dialog von Vergangenheit und Gegenwart, zwischen Spiritualität und Konsumgesellschaft.
Die zweite Arbeit ` exit´ zeigt das Piktogramm des exit-Zeichens als eine strahlend weiß leuchtende Neonarbeit, das über dem Rollrasen schwebt. Der Pfeil zeigt einem den Fluchtweg; woraus, wohin? Mit der Zeit verbrennt das glühende Neonlicht das umliegende Gras des Rollrasens.
Die Arbeit verwebt Licht, Bewegung und Natur zu einer eindringlichen Metapher für die Zerstörung des Menschen durch seine übergeordnete Sprache und Vorstellung von Prioritäten im Leben. Die Intensität des Neonlichts wird zum Brennglas unserer zivilisatorischen Eingriffe in die Natur. Die Arbeit wird zu einem zweischneidigen Symbol. Während sie Hoffnung auf einen Ausweg verweist, offenbart sie gleichzeitig die verheerende Konsequenz unseres Handelns.