Marc Aldinger
lebt und arbeitet in Berlin
Meine künstlerischen Arbeiten sind geprägt von einer tiefen Auseinandersetzung mit unserem urbanen Alltag, Fragen zu unserer Konsumgesellschaft, zu Vergänglichkeit und Spiritualität. Immer wieder setzen ich mich mit anderen künstlerischen Positionen auseinander.
In meinen Werken integriere ich Alltagssituationen und gewöhnliche Objekte, um unsere Welt in der wir leben zu reflektieren.
Meine künstlerische Ausdrucksweise erstreckt sich über verschiedene Medien wie Fotografie, Objekte und Installationen.
Mit der Kamera, der Anordnung von alltäglichen Gegenständen und der Konstruktion von Skulpturen erschaffe ich Objekte und Räume, die durch kreative Eingriffe eine neue poetische Bedeutung erzeugen und unsere gewohnten Perspektiven auf den Kopf stellen. Den Betrachter dazu einladen, über die Konsumgesellschaft und das Wesentliche in unserem Leben nachzudenken.
Im Rahmen eines DAAD Stipendiums hatte ich intensive Recherchen zu Sonderwirtschaftszonen in China, urbanen Zentren, die innerhalb kürzester Zeit von kleinen Fischerdörfern zu Millionenstädten angewachsen sind. Diese Erfahrung hat meine künstlerische Perspektive erweitert und zu neuen inspirierenden Werken geführt, die die globalen Dimensionen des Konsums beleuchten.
In den letzten Jahren habe ich ein faszinierendes künstlerisches Element in meine Arbeiten eingeführt: ein künstliches Wesen. Mit seinem weichen gelben Fell und drei Beinen begleitet es mich auf meiner künstlerischen Reise. Dieses Wesen taucht immer wieder in Fotografien und Installationen auf, wird zu einem Symbol, zu einem Begleiter.
Lebenslauf
Ausstellungen (Auswahl)
2023 `Zur Nachahmung empfohlen´, Uferhallen Berlin
(https://zur-nachahmung-empfohlen.de/)
2021 Kunst am Bau Projekt `Transit´ in Bad Cannstatt; Endrunde
`examples to follow´, Haifa und Jerusalem
(www.z-n-e.info)
2019 `examples to follow´, Thüringen
2018 `empty full´, Meinblau Projektraum, Berlin
`examples to follow´, Bonn,
art-spaces-nk, Berlin Neukölln
2017 `examples to follow´, Parcque Cultural de Valparaiso, Chile
2016 `examples to follow´, Schwerin, Rostock, Bröllin
2015 `Vienna for Art´s Sake! Contemporary art show´, Wien kuratiert von Peter Noever
(www.fabrica.it/vienna-for-arts-sake-2)
`The world is yours´, art contemporary, Berlin Weißensee
`SATT´- 48h Neukölln
2013 `EHF´ - Ausstellung der StipendiatInnen der Konrad-Adenauer-Stiftung, Berlin
2012 Reisen nach Mumbai, Addis Abeba, Beijing
Stipendien und Preise
5/2021 Endrunde - Kunst am Bau Projekt `Transit´ , Bad Cannstatt
4-9/2003 Konrad-Adenauer-Stipendium , aus dem Else-Heiliger-Fonds
5-7/2002 DAAD- Stipendium (Deutscher Akademischer Austauschdienst)
Forschungsvorhaben in der VR China
9/1998-7/1999 Erasmus-Stipendium am Royal College of Art in London
Lehre
7-8/2005 Dozent an der Internationalen Sommerakademie Dresden (Bereich Video)
Studium
* Bildende Kunst
* Architektur
Ernennung zum Meisterschüler der Künste, 2000 (Universität der Künste Berlin)
1999 Absolvent der Bildenden Künste (Universität der Künste Berlin)
1998-1999 Royal College of Art in London
Diplom der Architektur 1997 (Universität der Künste Berlin)