manekin piss

Die Installation wurde gezeigt 2014 `in the world is yours´, in art contemporary in Berlin Weißensee



manekin piss

Die Installation ist inspiriert von der Bronzefigur Manneken Pis in Brüssel.

In der Arbeit wird der rough modellierte Gipsrohling zum lebendigen Ausdruck von Meinungsfreiheit, Widerstandsgeist und demokratischen Werten, wofür Maneken Pis auch steht.

Die Figur thront in jugendlichem Überschwang majestätisch gelassen auf einer abstrakten Skulptur aus recycelten Tischerplatten, die einst Teil einer Ausstellung im Deutsch Historischen Museum in Berlin waren. Diese Wiederverwendung verleiht der Arbeit eine gewisse historische Betrachtungsweise und symbolisiert auch die Entwicklung demokratischer Ideale und ihr historischer Vorlauf. Auf der Oberfläche stehen in roter Farbe handschriftlich notierte Begriffe, wie `Schatzkammer´, die andere  historische Zeiten assoziativ ins Spiel bringen, die Vorläufer der Geschichte von Meinungsfreiheit und Demokratie waren.

Eine Seite der abstrakten Form ist mit einer Spiegelfolie überzogen und entfaltet ein faszinierendes Spiel. Betrachter und Raum verschmelzen in der spiegelnden Oberfläche.

Auf eine stetige und lässige Weise uriniert der Jüngling in ein knallig, orangefarbenes  Swimmingpool. Die Situation birgt eine unmittelbare Kraft und Vitalität. In dem runden Swimmingpool dreht ein Roboterfisch seine stetigen Runden und regt zu weiteren Assoziationen wie `sich im Kreis drehen´, oder Langeweile, intellektuelle Unterforderung, Unterordnung der Schöpfung unter den Menschen ins Spiel